Geodätin

Geodätin
Geo|dä|tin, die; -, -nen:
w. Form zu Geodät.

* * *

Geo|dä|tin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Geodät.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geodätin — Geo|dä|tin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Inge Lehmann — (* 13. Mai 1888 auf Østerbro, Kopenhagen, Dänemark; † 21. Februar 1993) war eine dänische Geodätin und Seismologin. Inge Lehmann wurde auf Østerbro als Tochter des experimentellen Psychologen Alfred Lehmann (1858 1921) geboren, wo sie auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Elke Achleitner — (* 2. April 1964 in Ried im Innkreis, Oberösterreich) ist eine österreichische Geodätin und Politikerin des BZÖ, bis zur Abspaltung war sie bei der FPÖ. Nach der Matura am Bundesgymnasium Ried im Innkreis (1982) studierte sie Vermessungswesen an… …   Deutsch Wikipedia

  • L-Diskontinuität — Die Lehmann Diskontinuität bezeichnet eine Region innerhalb des oberen Erdmantels, in der die seismischen Geschwindigkeiten des Gesteins bzw. deren Gradienten sich schnell ändern. Die Lehmann Diskontinuität (oft auch als „L Diskontinuität“… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehmann-Diskontinuität — Die Lehmann Diskontinuität bezeichnet eine Region innerhalb des oberen Erdmantels, in der die seismischen Geschwindigkeiten des Gesteins bzw. deren Gradienten sich schnell ändern. Die Lehmann Diskontinuität (oft auch als „L Diskontinuität“… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ac — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Christiane Schmullius — (* 14. Mai 1960) ist eine deutsche Geodätin, Geoinformatikerin und Hochschullehrerin. Sie ist Inhaberin des Lehrstuhls für Fernerkundung der Friedrich Schiller Universität Jena. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Gerta Blaschka — (* 18. August 1908 in Mannheim als Gerta Schneider; † 26. Februar 1999 in Bad Neustadt a.d.Saale) war eine deutsche Prähistorikerin und Geodätin. Gerta Blaschka nahm schon 1920 und 1921 als 12 und 13jährige Schülerin erstmals an Ausgrabungen in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”